Seite wählen

Fach.Kongress Hochsensibilität

Für Pädagogen

Als Lehrer, Erzieher, Kindergärtner oder Sozialpädagoge haben Sie einen fordernden Berufsalltag. Unser Ziel ist es, Ihnen den Umgang mit Ihren hochsensiblen Schülern zu erleichtern und diese wirksamer zu fördern. Sollten Sie selbst hochsensibel sein, erfahren Sie, wie Sie Ihre komplexe Wahrnehmung in Ihrem Arbeitsumfeld einsetzen können.

Anhand kompakter Videolektionen …

erfahren Sie, an welchen Merkmalen Sie hochsensible Kinder erkennen.

lernen Sie, sich in deren Lebensrealität besser einzufühlen und individuelle Potenziale zu fördern.

lernen Sie die Lernkanäle und Lernstile hochsensibler Kinder und Jugendlicher kennen.

stellen wir einfache Übungen vor, die Ihnen den Umgang mit Stress erleichtern.

lernen Sie die Komplexität von Hochsensibilität in der Begleitung kennen.

prüfen Sie, wenn Sie selbst hochsensibel sind, welche Chancen und Risiken sich daraus für Ihren Berufsalltag ergeben.

erfahren Sie, wie sich Hochsensibilität und Trauma voneinander unterscheiden.

bekommen Sie konkrete Handwerkszeug und Instrumente für Ihre Arbeit mit hochsensiblen Kindern und Jugendlichen an die Hand.

Sie sind eine Schlüsselfigur bei der alltäglichen Begleitung von Hochsensiblen. Wir wissen, wie herausfordernd das oft ist. Daher führen wir Sie ähnlich einer Fortbildung anhand eines schlüssigen roten Fadens durch das Thema. So bekommen Sie sofort praxiserprobte Methoden und Werkzeuge an die Hand, die Ihren beruflichen Alltag erleichtern.

Wir begleiten Sie gerne auf diesem Weg.

Melden Sie sich jetzt an!

Holen Sie sich jetzt 40 Videolektionen zum Thema Hochsensibilität sowie umfangreiches Infomaterial zum Download, bei zeitlich unbegrenztem Zugriff.