Fach.Kongress Hochsensibilität
Für Führungskräfte
Als Manager oder Führungskraft haben Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit auch hochsensible Mitarbeiter in Ihrem Team, denn etwa 15 bis 20 Prozent der Menschen tragen dieses Wesensmerkmal. Anders als häufig gedacht, sind Hochsensible aber nicht überempfindlich oder leistungsschwach, sondern haben fachliche und soziale Potenziale, die für Ihr Team und das Unternehmen unverzichtbar sind. Deshalb möchten wir Sie dabei unterstützen, Ihre hochsensiblen Mitarbeiter zu erkennen und deren Kompetenzen zu stärken sowie zu reflektieren, ob und inwieweit Ihre eigene Hochsensibilität die besondere Qualität Ihres Führungsstils ausmacht.
Anhand kompakter Videolektionen …
erfahren Sie, an welchen Merkmalen Sie Ihre hochsensiblen Mitarbeiter erkennen.
lernen Sie mit der Hochsensibilität verbundenen Potenziale und Kompetenzen kennen.
erkennen Sie die fachliche und soziale Relevanz Hochsensibler für Ihr Team bzw. Ihr Unternehmen.
entwickeln Sie ein besseres Verständnis für die Lebensrealität hochsensibler Teammitglieder.
erkennen Sie Möglichkeiten, deren individuelle Potentiale wirksam zu fördern.
bekommen Sie praxisnahe Tipps zur Führung hochsensibler Mitarbeiter, die Sie unmittelbar im Alltag anwenden können.
geben wir Ihnen konkrete Handwerkszeuge und Instrumente an die Hand, die Sie und Ihr Team bei der Zusammenarbeit mit Ihren hochsensiblen Mitarbeitern unterstützen.
lernen Sie einfache Übungen kennen, die Ihnen und Ihren Mitarbeitern den Umgang mit Stress erleichtern.
Wir begleiten Sie gerne auf diesem Weg.
Melden Sie sich jetzt an!
Holen Sie sich jetzt 40 Videolektionen zum Thema Hochsensibilität sowie umfangreiches Infomaterial zum Download, bei zeitlich unbegrenztem Zugriff.